Suche: Gemeinde Iggingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Iggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 35 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 35.
Dachgaubensatzung.pdf

h der Änderung der in Anlage 1 aufgeführten Bebauungspläne Aufgrund von § 10 des Baugesetzbuches (Bau- und Raumordnungsgesetz 1998) i.d.F. der Bekanntmachung vom 18. August 1997 (BGB1. I S. 2081) und §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 594,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2014
Erschliessungsbeitragssatzung.pdf

(3) Hat ein Grundstückseigentümer nach § 133 Abs. 3 S. 5 BauGB den Erschließungsbeitrag für eine Erschließungsanlage i.S. des § 127 Abs. 2 BauGB abgelöst, so gilt die beitragsbefreiende Wirkung der Ablösung [...] Anwendung, wenn für Grundstücke vor dem 1. Oktober 2005 ein Erschließungsbeitrag nach dem Baugesetzbuch (BauGB) entstanden ist und der Erschließungsbeitrag noch erhoben werden kann. (2) Sind vor dem 1. Oktober[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 42,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2014
Verwaltungsgebuehrensatzung.pdf

anderes bestimmt ist) 1,50 € – 50,00 € 8.1.2 Ausstellung eines Negativzeugnisses nach § 28 Abs. 1 BauGB (Nichtausübung oder Nichtbestehen des Vorkaufsrechtes) 20,00 € 8.2 Gebührenfrei sind 8.2.1 Bestätigungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 47,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2014
Sitzungsbericht_16.10.2023.pdf

Straßenbau) gingen insgesamt sechs Angebote ein. Die Arbeiten wurden ein- stimmig an die Firma Haag Bau aus Neuler als günstigste Bieterin mit 610.957,03 € vergeben. Die Kostenberechnung lag bei 903.052 [...] lungsweg verlegt und der Straßenverlauf ab der Kreuzung Gmünder Straße verändert wer- den. Unabhängig vom Bau der Mensa wird das Grundschulgebäude komplett saniert und der Schulhof für 500.000 € komplett neu gestaltet [...] aktua- lisiert und der Schulhof neu gestaltet. Die Kostenschätzung für Variante eins mit Mensaneu- bau, im Schulhof beträgt rund 3,6 Mio. €. Die Variante zwei mit zweigeschossigem Neubau und Umgestaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2023
Sitzungsbericht_13.11.2023.pdf

Angebot kostet dieser Abbruch weitere 11.881 €. Ein Vergleichsangebot der Fa. Haag Bau lag bei 13.800 €. Die Fa. Haag Bau wird vermutlich schon Ende November 2023 mit den Tiefbauarbeiten beginnen. Zuerst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2023
Sitzungsbericht_11.12.23.pdf

Straße konnte das Einvernehmen in Aussicht gestellt werden. Des Weiteren wurde das Einvernehmen für den Bau einer Terrassenüberdachung in der Mozartstraße und zur Erweiterung der Gastronomieküche im Amtshaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2023
Sitzungsvorlage_18.11.2024_ohne_NÖ.pdf

werden. In Abstimmung mit dem Gemeinderat sollen von Architekt Volker Gunst im ersten Halbjahr 2024 bau- gesuchsreife Pläne erstellt werden • Architekt Volker Gunst soll bis Mitte/Ende Januar 2024 die für [...] soll das Baugesuch gestellt und wenn möglich auch genehmigt werden. Spätestens 2025 sollte mit dem Bau begonnen werden und die Fertigstellung sollte dann bis 2026 möglich sein. Eine erste Kostenberechnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2024
Sitzungsbericht_18.3.24.pdf

„Sonnen-Halden“ Des Weiteren informierte er über zwei defekte Schachtdeckel auf den Gemeindebauplätzen im Bau- gebiet „Sonnen-Halden III“. Anfragen der Gemeinderäte Straßenschäden Schönhardt Gerhard Schmid informierte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.03.2024
Mietspiegel_final_2024-2026_komplett_mit_Deckblatt.pdf

nachträglich neuer Wohnraum im Rahmen einer Gesamtsanierung des Gebäudes geschaffen wurde (z.B. Aus- bau einer Dachgeschosswohnung), ist für diesen Wohnraum die Baualtersklasse zu verwenden, in der die B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Abwassersatzung_Homepage_Stand_01.01.2022.pdf

eines Bebauungsplans bzw. dem Inkrafttreten einer Satzung i.S. von § 34 Abs. 4 Satz 1 BauGB bzw. § 4 Abs. 2a BauGB-Maßnahmengesetz; b) mit dem tatsächlichen Anschluß der Teilflächen, frühestens mit der [...] des Absatzes 1 den Anschluß und die Benutzung gestatten, wenn der Grundstückseigentümer die für den Bau und Betrieb der öffentlichen Abwasseranlagen entstehenden Mehrkosten übernimmt und auf Verlangen a [...] betreiben. Allgemein anerkannte Regeln der Technik sind insbesondere die technischen Bestimmungen für den Bau, den Betrieb und die Unterhaltung von Abwasseranlagen und die Einleitungsstandards, die die oberste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021