Suche: Gemeinde Iggingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Iggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 551 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 551.
3-Lw-VIII_Lageplan_24.07.2023.pdf

2-RAL1 KS=469.69 468.07 467.73 467.71 468.12 468.16 467.80 467.73 467.55 467.41 467.39 467.71 469.69 SA=474.78 SA=471.64 SA=469.87 SA=469.53SA=471.04 SA=470.28 SA=469.61 SA=469.45 SA=471.27 2-H34.1 HY=469 [...] / 24.07.2023 ANERKANNT: GEMEINDE IGGINGEN, DEN ... BEBAUUNGSPLAN LAGEPLAN ZUM "LACHENWIESEN VIII" M 1 : 500 Signatur gemäß der Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des [...] erordnung 1990 - PlanzV 90) ZEICHENERKLÄRUNG GEMEINDE GEMARKUNG FLUR KREIS : IGGINGEN : IGGINGEN : 1 (BRAINKOFEN) : OSTALBKREIS Der Textteil ist Bestandteil des Bebauungsplanes Für unterirdische Leitungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2023
2024.01.24_ÖB_Durchführung_Wahl.pdf

Bürgermeisterwahl 2024 am 04.02.2024 Zur Durchführung der Bürgermeisterwahl 2024 wird bekannt gemacht: 1. Die Wahlzeit dauert von 8 bis 18 Uhr. 2. Die Gemeinde bildet einen Wahlbezirk. Wahlraum Gemeindezentrum [...] Ausübung des Wahlrechts durch einen Vertreter anstelle des Wahlberechtigten ist unzulässig (§ 19 Abs. 1 Kom- munalwahlgesetz). Wahlberechtigte, die des Lesens oder Schreibens unkundig oder wegen einer Behinderung [...] geäußerte Wahlentscheidung des Wahlberechtigten eine Stimme abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuchs). 9. Die Wahlhandlung sowie die anschließende Ermittlung und Feststellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024
9-LW-VIII_Anlage_5_Ökokonto-Steigbühl.PDF

2752 2753 2702 2754 2704 2.1.9 2.1.6 2.1.2 2.1.4 2.1.7 2.1.3 2.1.5 2.1.1 L 1157 2.1.8 2.1.3 L 1157 Steigbühl 2755 2752 2753 2702 2754 2704 1.1.3 1.1.4 1.1.2 1.1.5 1.1.11.1.1 P :\I gg in ge n\ IG 20 02 [...] BESTAND / PLANUNG M 1:500 gez. 08.06.2020 - MM / Vo Proj.Nr.: IG20026 Kennung: 255a LEGENDE ZUR EINGRIFFS- / AUSGLEICHSBILANZIERUNG Grenze des räumlichen Geltungsbereiches bestehende Bäume 1.1 Flächennummer [...] ng _S te ig bü hl _2 02 0_ 05 _1 9. vw x LK &P . I N G EN IE U R E G BR . 7 35 57 M U TL AN G EN KOMPETENZ LEISTUNG PARTNERSCHAFT KOMPETENZ LEISTUNG PARTNERSCHAFT ANLAGE 1 GEMEINDE IGGINGEN ÖKOKONTOMASSNAHME[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2023
2023.12.20_Bekanntmachung_Einsicht_Wählerverzeichnis.pdf

einen Wahlschein (siehe Nr. 2). 2. Wahlscheine 2.1 Einen Wahlschein erhält auf Antrag 2.1.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahl- berechtigter, 2.1.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener [...] gung in das Wählerverzeichnis nach § 3 Abs. 2 und 4 und § 3b Abs. 1 KomWO (vgl. 1.1) oder die Berichtigung des Wählerverzeichnisses (vgl. 1.3) zu beantragen; dies gilt auch, wenn ein Uni- onsbürger nachweist [...] kann nur wählen, wer in das Wählerver- zeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. 1. Wählerverzeichnis 1.1 In das Wählerverzeichnis werden von Amts wegen die für die Wahl am 04.02.2024 Wahlberechtigten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
Sondergebiet_Lachenfälle-Bilanzierungsplan_15.04.2024.PDF

22/1 24/2 30/8 30/4 30/2 30/9 327 328 329/2 30/7 24/11 24/3 2.2 2.3 2.1.1 - 2.1.4 2.3 L 1075 S W EG 328/4 30 22 22/1 24/2 30/8 30/4 30/2 30/9 327 328 329/2 30/7 24/11 24/3 1.1.5 1.4 1.3 1.2 1.2.1 - 1 [...] 1.2.4 1.2 1.5 C:\Program Files\Vectorworks 2024\Bilanzierungsplan _255a_IG24001_2024_01_15 v2024.vwx LK P IN G EN IE U R E G BR . 7 35 57 M U TL AN G EN ANLAGE 2 GEMEINDE IGGINGEN BPL "SONDERGEBIET LA [...] ZUR EINGRIFFS- / AUSGLEICHSBILANZIERUNG Grenze des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes 1.1 Flächennummer bestehende Bäume 59.10 Laubbaum-Bestand 33.41 Fettwiese mittlerer Standorte LEGENDE ZUR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 578,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Dachgaubensatzung_14.09.1998.pdf

Anlage 1 aufgeführten Bebauungspläne geändert. Alle übrigen Festsetzungen der in Anlage 1 aufgeführten Bebauungspläne gelten unver- ändert fort. § 2 Gestaltung von Dachaufbauten und Zwerchgiebeln 1. Dac [...] Mindestabstand von 1,50 m und zwischen den Gauben ein Mindest abstand von 1,00 m einzuhalten. - Die Höhe der Gauben vom Anschuss mit dem Hauptdach bis Schnitt Dachhaut/Gaube gemessen, darf 1,50 m nicht übe [...] Änderung der in Anlage 1 aufgeführten Bebauungspläne Aufgrund von § 10 des Baugesetzbuches (Bau- und Raumordnungsgesetz 1998) i.d.F. der Bekanntmachung vom 18. August 1997 (BGB1. I S. 2081) und § 74 der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 274,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2021
Brainkofen

Teilort Brainkofen mit rund 220 Einwohnern wurde im Jahr 1288 erstmals urkundlich erwähnt und liegt gut 1 km vom Hauptort Iggingen entfernt auf einer Anhöhe. Die Landesstraße L 1057 läuft mitten durch Brainkofen[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2024
Steuerklassen

oder Ihre Ehefrau vor dem 1. Januar 2024 verstorben ist, Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die beschränkt einkommensteuerpflichtig sind. Steuerklasse 2 gilt für in Steuerklasse 1 einzugruppierenden Arbeitnehmer [...] Familienstand. Die verschiedenen Familienstände sind in sechs Steuerklassen zusammengefasst: Steuerklasse 1 gilt für ledige und geschiedene Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen [...] 780 Euro. Zum Vergleich Steuerklassenkombination 3/5 Die Lohnsteuer beträgt für A bei Steuerklasse 3 1.057 Euro und für B bei Steuerklasse 5 2.944Euro. Die Summe der Lohnsteuer beträgt 4.001 Euro. Die E[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2024
Brunnenstube

der Brunnenstube aus über eine Wasserleitung aus hölzernen Röhren, sogenannten Deicheln, bis hin zum 1 km entfernten Marktplatz führte. Über die Quelle im Unterbachen wurde eine gewölbte Brunnenstube gebaut[mehr]

Zuletzt geändert: 18.12.2024
Fahreignungsregister

nicht ergriffen. Sie haben die Möglichkeit, freiwillig an einem Fahreignungsseminar teilzunehmen, um so 1 Punkt abbauen zu können. 4 oder 5 Punkte: Ermahnung Dazu erhalten Sie eine Information über das Fah [...] zur Verbesserung Ihrer individuellen Fahreignung besuchen können. Dafür erhalten Sie einen Abzug von 1 Punkt. Ein Punktabzug wird generell nur einmal in 5 Jahren gewährt. 6 oder 7 Punkte: schärfere Verwarnung [...] Fahreignungsregister gestrichen und sind nicht mehr nachvollziehbar: bei schweren Ordnungswidrigkeiten (1 Punkt): zweieinhalb Jahre nach Rechtskraft der Entscheidung bei besonders schweren Ordnungswidrigkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024