Suche: Gemeinde Iggingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Iggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1783 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1711 bis 1720 von 1783.
Burg_und_Ritter_Hinweisschild.pdf

Gelände der Burgstelle wurde zudem später als Steinbruch genutzt. Daher ist heute nicht einmal mehr eine Burgstelle zu sehen (im Gegensatz etwa zu Herlikofen), was im Übrigen keine Seltenheit darstellt. Kann [...] und Ortsnamen wie »Schlossäcker«, »Burgweg«, »Burgenrain« und »Burgholz« weisen deutlich auf eine Burgstelle hin, zumal es im Hochmittelalter (11. – 13. Jh.) in fast jedem Dorf unserer Gegend einen Ritter [...] Umgebung solche „Spornburgen“. Jedoch dürfen wir uns die Igginger Burg nicht so stattlich und wehrhaft vorstellen wie jene auf dem Hohenstaufen oder Rechberg. Verglichen damit, war sie eher eine bescheidene Wohnburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2023
EUTB_Ostalb_Flyer_09-23.pdf

• Unabhängig von Trägern, die Leistungen bezahlen und erbringen • Ergänzend zur Beratung anderer Stellen • In unserer Lotsenfunktion geben wir Rat und Orientierung • Nach Ihren individuellen Bedürfnissen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 651,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
Mietspiegel_final_2024-2026_komplett_mit_Deckblatt.pdf

das zuverlässigste Instrument zur Feststellung der ortsüblichen Vergleichsmiete. An einen qualifizierten Mietspiegel werden ent- sprechend erhöhte Anforderungen gestellt. Neben der Erfüllung der wissens [...] dessen Neu- erstellung im Jahre 2022 über eine große Akzeptanz. Sinn und Zweck eines solchen gemeinsamen Mietspiegels ist es, eine möglichst große Trans- parenz für den Mietwohnungsmarkt herzustellen und damit [...] Mietspiegel erstellt. Er ba- siert auf 1.240 Datensätzen, die von Januar bis Februar 2022 bei zufällig ausgewählten mietspie- gelrelevanten Haushalten schriftlich erhoben wurden. An der Erstellung des Mietspiegels[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Wohnungsgeberbestaetigung_2015.pdf

Anmeldung anzubieten oder zur Verfügung zu stellen, wenn ein tatsächlicher Bezug der Wohnung weder stattfindet noch beabsichtigt ist. Ein Verstoß gegen dieses Verbot stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2015
Datenschutz-Grundverordnung_Info_meldepflichtige_Personen.pdf

sowohl nicht-öffentlicher Stellen und Privatpersonen als auch öffentli- cher Stellen Rechnung zu tragen sowie bei der Durchführung von Aufgaben anderer öffentlicher Stellen mitzuwirken (§ 2 Absatz 3 BMG) [...] erteilt werden, wenn ein öffent- liches Interesse festgestellt werden kann. Ausländische Stellen außerhalb der Europäischen Union werden nicht-öffentlichen Stellen gleichgesetzt. c) Parteien, Wählergruppen und [...] aufgrund der Angaben des An- tragstellers eindeutig identifiziert werden kann. Über eine Vielzahl nicht namentlich bezeichneter Personen kann Privatpersonen und nicht-öffentlichen Stellen auf Antrag Auskunft über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2024
Fischereischeinantrag.pdf

den Unterschrift des Antragsstellers einem anderen Land der amtliche Fischereiprüfung in bis zu einem Monat Fischwirt, Fischer im Haupt- oder Nebenerwerb, Antrag auf ANTRAGSTELLER Bitte mit in Blockschrift [...] Fischereischein beantragt? Mit welchen Fanggeräten soll die Fischerei ausgeübt werden? Stellungnahme Gegen die Ausstellung - Verlängerung - des Fischreischeines bestehen - keine - folgende Bedenken: Ort, Datum: [...] Begründung: 6. Ausstellung Verlängerung des Jahresfischereischeines Fischereischeines auf Lebenszeit Jugendfischereischeines Nr.: für das/die Kalenderjahr/e eingetragen im Verzeichnis der ausgestellten bzw. v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 434,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.10.2024
Wasserversorgungsatzung_Homepage_Stand_01.01.2025.pdf

Monate einstellen, so hat er dies der Gemeinde mindestens zwei Wochen vor der Einstellung schriftlich mitzuteilen. Wird der Wasserverbrauch ohne rechtzeitige schriftliche Mitteilung eingestellt, so haftet [...] 3 § 10 Einstellung der Versorgung (1) Die Gemeinde ist berechtigt, die Versorgung fristlos einzustellen, wenn der Wasserabnehmer den Bestimmungen dieser Satzung zuwiderhandelt und die Einstellung erforderlich [...] . § 45 Bereitstellungsgebühren (1) Für das Bereitstellen von Wasser sowie für Reserveanschlüsse erhebt die Gemeinde neben der Zähler- und Verbrauchsgebühr (§§ 41, 42) eine Bereitstellungsgebühr. (2) Bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Abwassersatzung_Homepage_Stand_01.01.2025.pdf

ig hergestellt sind. Wird die öffentliche Abwasseranlage erst nach Errichtung einer baulichen Anlage hergestellt, so ist das Grundstück innerhalb von 6 Monaten nach der betriebsfertigen Herstellung an [...] zu erstatten: a) Die Kosten der Herstellung, Unterhaltung, Erneuerung, Veränderung und Beseitigung der Grundstücksanschlüsse (§ 12 Abs. 3); 4 b) Die Kosten der Herstellung, Unterhaltung, Erneuerung, Veränderung [...] die Aufwendungen für die Wiederherstellung des alten Zustands auf den durch die Arbeiten beanspruchten Flächen. (2) Der Erstattungsanspruch entsteht mit der endgültigen Herstellung des Grundstücksanschlusses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Iggingen_Semester_1-25.pdf

ses. X109750 Sa., 17.5., 15 - 17.30 Uhr Treffpunkt: Rathaus Iggingen gebührenfrei; Spenden zur Erstellung weiterer Infotafeln des Historischen Ortsrundganges willkommen. TN: 8-25 Malen wie die Großen für [...] ausdrucksstarken und leuchtenden Farben. Wir entwerfen Stimmungsbilder und malen nach unseren eigenen Vorstellungen und lassen so unsere Fantasiewelt entstehen. Die Dozentin bringt sämtliches Malmaterial mit (Leinwand [...] Trainingsende wirst Du Dich ruhig, zentriert und glücklich fühlen. Mit Yogalates am Abend machen wir anstelle von Sonnensalutation (Sonnengruß) eine Mondsalutation (Mondgruß), welche die weibliche Energie bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
FV_Grundschule_Iggingen_Satzung.pdf

und die Durchführung von Veranstaltungen der Schule, zum Wohle der Schülerinnen und Schüler, bereitzustellen. 6. Der Verein gewährt Beihilfen an finanziell bedürftige Kinder. 7. Alle Leistungen des Vereins [...] wird das betreffende Mitglied schriftlich informiert und aufgefordert, zu den Vorwürfen schriftlich Stellung zu nehmen. Wird der Ausschluss vom Mitglied nicht anerkannt, entscheidet die nächste Mitglieder [...] Vorstandes werden durch die Mitgliederversammlung gewählt. a) der / die Vorsitzende b) der / die stellvertretende(r) Vorsitzende c) der / die Schatzmeister/in d) der / die Schriftführer/in e) mindestens 1, höchstens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2015