Suche: Gemeinde Iggingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Iggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2024".
Es wurden 127 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 127.
Sondergebiet_Lachenfälle-Begründung_15.04.2024.PDF

„SONDERGEBIET LACHENFÄLLE“ ANERKANNT: GEMEINDE IGGINGEN, DEN ….. AUFGESTELLT: MUTLANGEN, DEN 15.04.2024 Anlage 1 INHALTSVERZEICHNIS 1.0 PLANGEBIET 3 1.1 ALLGEMEINES 3 1.2 STANDORT 3 2.0 ERFORDERNIS DER [...] -Vorentwurf „Sondergebiet Lachenfälle“ mit Begründung mit Umweltbericht, LKP Ingenieure vom 15.04.2024 ▪ Eine artenschutzrechtliche Relevanzprüfung für das Plangebiet ist als Anlage 4 beigefügt. Methodik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Sondergebiet_Lachenfälle-Artenschutz_Anlage_4.PDF

(ZUGRIFF: 09.01.2024). LUBW LANDESANSTALT FÜR UMWELT BADEN-WÜRTTEMBERG. ARTENSTECKBRIEFE. ABGEFRAGT: HTTPS://WWW.LUBW.BADEN-WUERTTEMBERG.DE/NATUR-UND-LANDSCHAFT/ARTENSTECKBRIEFE (ZUGRIFF: 09.01.2024). LUBW L [...] Knauerhase e.Kfr., 73574 Iggingen-Brainkofen –Artenschutzrechtliche Relevanzuntersuchung– STAND: JANUAR 2024 zpiniak Textfeld Anlage 4 LKP Ingenieure GbR LKP Ingenieure GbR Sondergebiet Lachenfälle, Erweiterung [...] BLASER Franka Stahl B. Eng. Marco Sauer Verantwortlich: B. Sc. Alexander Warsow, Inh. DATUM: 23. Januar 2024 M A R T I N S T R . 4 2 - 4 4 T E L . : 0 7 1 1 / 3 9 6 9 5 1 - 0 I N F O @ I B - B L A S E R . D[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Sitzungsvorlage_24.03.2025.pdf

Baumkatasters inklusive der ersten Regelkontrolle beauftragt. 6. Verschiedenes Geschwindigkeitsmessungen 2024 Das Landratsamt hat im vergangenen Jahr wieder mobile Geschwindigkeitskontrollen durch- geführt. Die [...] 7,60 % (24,88 %) Die durchschnittliche Beanstandungsquote für mobile Messungen im Ostalbkreis lag 2024 bei 4,21 %. Sicherung Brunnen Schönhardt Altkleidercontainer neuer Anbieter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Sitzungsbericht_29.1.24.pdf

aus Pforzheim beworben. Die Verhandlungsgespräche finden am 27.02.2024 statt, die Vergabe ist in der Gemeinderatssitzung am 18.03.2024 geplant. Ausfallhaftung der Gemeinde für Kredite der L-Bank Von der [...] Sitzungsbericht Gemeinderat 29. Januar 2024 Baugesuche Für die Errichtung eines Einfamilienhauses mit Carport auf dem Flst.-Nr. 1142/12 im Baugebiet „Sonnen-Halden III“ konnte das Einvernehmen erteilt [...] der Schießgasse oder auch in der Schirmsteinstraße. Er wollte wissen, ob hierfür Geld im Haushalt 2024 bereitgestellt ist. Für kleinere Unterhaltungsmaßnahmen stehen im Haushalt Mittel zur Verfügung, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2024
Sitzungsbericht_28.04.2025.pdf

in Höhe von 2.315.000 Euro genehmigt. Insgesamt wurde die finanzielle Lage der Gemeinde zum 31.12.2024 als solide gewertet. Seitens der Kommunalaufsicht wurde allerdings die Anmerkung vorgebracht, dass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2025
Sitzungsbericht_26.06.23.pdf

Landratsamt, dass die ursprünglich für das kommende Schuljahr geplante Umstellung auf das Schuljahr 2024/2025 verschoben werden muss. Gründe hierfür seien unter anderem die schwierige Personalsituation sowie [...] Teilortswahl In vielen Gemeinden wird derzeit im Hinblick auf die anstehenden Kommunalwahlen am 09. Juni 2024 das Thema unechte Teilortswahl diskutiert und teilweise abgeschafft. In Iggingen galt noch die unechte [...] Brainkofen und Schönhardt mehrere Personen gewählt werden. Bei der nächsten Gemeinderatswahl im Juni 2024 werden weiterhin zwölf Gemeinderäte gewählt und zwar die mit den meisten Wählerstimmen. Ganz egal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2023
Sitzungsbericht_25.09.2023.pdf

beginnen. Durchführung der Bürgermeisterwahl 2024 Die vierte Amtszeit von Bürgermeister Klemens Stöckle endet auf Wunsch des Amtsinhabers vorzeitig am 02. Mai 2024, somit zwei Jahre früher als das reguläre [...] . Die Bürgermeisterwahl wird am 04. Februar 2024 und eine eventuelle Stichwahl zwischen den zwei Bewerbern mit der höchsten Stimmenzahl am 18. Februar 2024 stattfin- den. Die Stellenausschreibung erfolgt [...] Kommandant Behringer. Kommandantenwahl: Die Amtszeit des derzeitigen Kommandanten endet im Januar 2024 und aus Altersgründen darf nach dem Feuerwehrgesetz Matthias Behringer nicht mehr kandidieren. Aktuell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 337,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
Sitzungsbericht_24.07.23.pdf

Büro LK&P eingangs. Die Vergabe ist im Dezember 2023 oder Januar 2024 geplant. Baubeginn ist, je nach Wetterlage, im Febru- ar/März 2024. Spätestens bis zum Frühjahr 2025 müssen die Arbeiten abgeschlossen [...] Förderung ab 2024 ist gerade noch gut gewählt, da der An- tragspeak der Baden-Württembergischen Gemeinden 2025 erwartet wird. Die Tiefbauarbeiten für den Anschlusskanal sind im 2. Halbjahr 2024 und im Jahr [...] und zehn Mischgebietsbauplätze • Verfahrensfreier Abbruch Bestandsgebäude erfolgt im Winter 2023/2024. • Entwässerung der Gewerbebauplätze im modifizierten Mischsystem in den Haupt- sammler der Oster[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 226,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
Sitzungsbericht_24.03.2025.pdf

der Aufarbeitung der Daten für das GIS-System beauftragt. Verschiedenes Geschwindigkeitsmessungen 2024 Das Landratsamt hat im vergangenen Jahr wieder mobile Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die [...] (24,88 %) Die durchschnittliche Beanstandungsquote für mobile Messungen im Ostalbkreis lag im Jahr 2024 bei 4,21 %. Bürgermeister Feldmeyer informierte weiter, dass beim Landratsamt für das Jahr 2025 auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
Sitzungsbericht_23.09.24.pdf

nbericht Das Haushaltsjahr 2024 entwickele sich nach den Worten von Kämmerer Stefan Schürle grundsätzlich noch zufriedenstellend. Auf Grundlage der Mai-Steuerschätzung 2024 sei nach aktuellem Stand aufgrund [...] gsprogamms von 2024 nach 2025. Der geplante Finanzierungsmittelfehlbetrag aus dem Investitionsprogramm künftiger Jahre in Höhe von 1.405.000 € kann bei optimalem Verlauf des Jahres 2024 noch erreicht werden [...] Sitzungsbericht Gemeinderat 23. September 2024 Baugesuche Für die Errichtung eines Carports in der Gümpelesgasse wurde das Einvernehmen der Gemeinde mit geringfügigen Befreiungen erteilt. Bürgerfragestunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2024