Suche: Gemeinde Iggingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Iggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 526 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 526.
Wohnungsbau – Besondere Förderung von Mitarbeiterwohnraum beantragen

Unternehmen und Privatpersonen können i eine besondere Förderung für Mitarbeitende eines Unternehmens oder mehrerer bestimmter Unternehmen erhalten. Folgende Vorhaben sind von der Förderung umfasst: N[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2024
Förderung von kommunalem Sozialmietwohnraum beantragen

Kommunen können eine besondere Förderung erhalten. Folgende Vorhaben sind von der Förderung umfasst: Neubau oder Erwerb neuen Mietwohnraums, Änderungs- und Erweiterungsmaßnahmen zur Schaffung von Miet[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2024
Baumfällgenehmigung beantragen

ist vor allem in den folgenden Fällen notwendig, in denen Bäume einem besonderen Schutz unterliegen. 1. Schutz von Bäumen als „Geschützte Landschaftsbestandteile“ Städte oder Gemeinden können Bäume durch [...] Gründen des Artenschutzes a) Es ist in der Regel verboten, Bäume und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen. Zulässig sind in dieser Zeit[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2024
Sondergebiet_Lachenfälle-Artenschutz_Anlage_4.PDF

R T I N S T R . 4 2 - 4 4 T E L . : 0 7 11 / 3 9 6 9 5 1 - 0 I N F O @ I B - B L A S E R . D E 7 3 7 2 8 E S S L I N G E N F A X : 0 7 11 / 3 9 6 9 5 1 - 5 1 W W W . I B - B L A S E R . D E Inhaltsv [...] die in einer Rechtsverordnung nach § 54 Absatz 1 Nummer 2 aufgeführt sind, liegt ein Verstoß gegen 1. das Tötungs- und Verletzungsverbot nach Absatz 1 Nummer 1 nicht vor, wenn die Beeinträchtigung durch den [...] – Habitatpotenzialanalyse ............ 10 4.1 Ermittlung des zu prüfenden Artenspektrums ............................................................ 10 4.1.1 Streng geschützte Arten des Anhang IV der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Sondergebiet_Lachenfälle-Begründung_15.04.2024.PDF

vorher nachher 1.0 Bestand 1.1 Gewerbegebiet (7.228m²) 1.1.1 versiegelt 6.144 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,000 0,000 0 0 1.1.2 teilversiegelt 361 0 0 0 1 0 1 0 0 0 0,667 0,000 963 0 1.1.3 Garten 723 0 1 0 1,5 0 2,5 0 [...] 0 0 0 1,667 0,000 4.820 0 1.2 Grünflächen (582 m²) 1.2.1 Zierrasen 129 0 2 0 1,5 0 3,5 0 0 0 2,333 0,000 1.204 0 1.2.2 Laubbaum Bestand 47 0 2 0 1,5 0 3,5 0 0 0 2,333 0,000 439 0 1.2.3 Fettwiese mittlere [...] bedingt Gesamtbe- urteilung 11. Menschen 01 - Lärm -1 0 0 0 - Luftqualität -1 0 0 0 - Erholung und Freizeit 0 0 0 0 2. Pflanzen und Lebensräume -11 - Lebensraumverlust -1 -1 -1 -1 3. Tiere 01 - Lebensrau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Sondergebiet_Lachenfälle-Bilanzierungsplan_15.04.2024.PDF

22/1 24/2 30/8 30/4 30/2 30/9 327 328 329/2 30/7 24/11 24/3 2.2 2.3 2.1.1 - 2.1.4 2.3 L 1075 S W EG 328/4 30 22 22/1 24/2 30/8 30/4 30/2 30/9 327 328 329/2 30/7 24/11 24/3 1.1.5 1.4 1.3 1.2 1.2.1 - 1 [...] 1.2.4 1.2 1.5 C:\Program Files\Vectorworks 2024\Bilanzierungsplan _255a_IG24001_2024_01_15 v2024.vwx LK P IN G EN IE U R E G BR . 7 35 57 M U TL AN G EN ANLAGE 2 GEMEINDE IGGINGEN BPL "SONDERGEBIET LA [...] ZUR EINGRIFFS- / AUSGLEICHSBILANZIERUNG Grenze des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes 1.1 Flächennummer bestehende Bäume 59.10 Laubbaum-Bestand 33.41 Fettwiese mittlerer Standorte LEGENDE ZUR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 578,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Sondergebiet_Lachenfälle-Einzelhandelsanalyse_Anlage-3.PDF

V. Beeinträchtigungsverbot 23 1. Prognose und Bewertung von Umsatzumverteilungen 23 1.1 Methodik 23 1.2 Voraussichtliche Wettbewerbswirkungen und Kaufkraftbewegungen 23 1.3 Wettbewerbliche Wirkungen 25 [...] (Supermärkte durchschnittlich 1.120 m² VK, Große Supermärkte durchschnittlich ca. 3.310 m² VK).9 Mittlerweile werden allerdings von den Discount- Betreibern Größen zwischen 1.000 und 1.500 m² VK als marktgerecht [...] e Artikelzahl absolut in % absolut in % absolut in % Food 1.755 76 11.285 76 15.730 63 Nonfood I 265 12 1.998 13 4.825 19 Nonfood II 275 12 1.594 11 4.450 18 Nonfood insgesamt 540 24 3.592 24 9.275 37[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Erwerb der Staatsangehörigkeit durch Spätaussiedler

Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler sind Deutsche im Sinne von Artikel 116 Absatz 1 des Grundgesetzes (GG). Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler und die in den Aufnahmebescheid einbezogenen Famil [...] erwerben nach § 7 des Staatsangehörigkeitsgesetzes mit der Ausstellung der Bescheinigung nach § 15 Absatz 1 oder 2 des Bundesvertriebenengesetzes die deutsche Staatsangehörigkeit.[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2024
Pflegegrad

sechs pflegerelevanten Bereichen erfasst. Auf dieser Grundlage wird eine Person dann in den Pflegegrad 1, 2, 3, 4 oder 5 eingestuft. Je höher der Pflegegrad, desto höher die Beeinträchtigung. Die Pflegebe[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2024
Minijob und Minijob in Privathaushalten

Krankenkasse zu melden sind. Beispiel: Frau H arbeitet seit 1. Januar bei Arbeitgeber A und verdient monatlich 538 Euro. Einen Monat später, am 1. Februar nimmt sie bei Arbeitgeber B einen weiteren Minijob[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2024