Suche: Gemeinde Iggingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Iggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 127 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 127.
Anlage_3_Vorentwurf_23.04.2024_Begründung_FNP_2025_8._Änderung_Iggingen.PDF

s (§ 2 Abs. 1 BauGB) vom 23.04.2024 2. Ortsübliche Bekanntmachung von Nr. 1 (§ 2 BauGB) am …… 3. Vorgezogene Bürgerbeteiligung (§ 3 BauGB) vom …… bis ……. 4. Auslegungsbeschluss (§ 3 BauGB) vom …. 5. O [...] von Nr. 4 (§ 3 BauGB) am … 6. Öffentliche Auslegung des Planentwurfes (§ 3 BauGB) vom ……. bis ….. 7. Feststellungsbeschluss (analog § 10 Abs. 1 BauGB) vom ….. 8. Genehmigung (§ 6 Abs. 1 BauGB) vom ……. 9 [...] Flächen des Vorhabens sind als Sondergebiet dazustellen, siehe Bild 4. Dies erfolgt gemäß § 8 Abs. 3 BauGB im Parallelverfahren. Bild 3 und 4: Ausschnitt FNP aktuell und zukünftig, unmaßstäblich Der FNP-Änderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 858,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024
Datenschutz_Bauleitplanverfahren-Beteiligung_Information-nach-Art.-13-EU-DSGVO_VG_Leintal_Frickenhofer_Höhe.pdf

Aufstellung des Flächennutzungsplans mit förmlicher Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß Baugesetzbuch (BauGB), Berücksichtigung von Stellungnahmen Art. 13 Abs. 1 DSGVO: 2. Verantwortlich Verwaltungsgemeinschaft [...] Landesdatenschutzgesetz und den Verfahrensvorschriften zur Aufstellung von Bauleitplänen, insbesondere § 3 BauGB, einschließlich die in Anlehnung geltenden §§ 13, 13a und 13b, die verfahrensseitig eine Öffentl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2024
Luftfahrthindernisse - Genehmigung beantragen

Flugplatzes oder einer Flugsicherungseinrichtung ein Gebäude erstellen, einen Mast aufstellen, einen Damm bauen, andere Bauwerke oder Anlagen errichten oder Geräte wie zum Beispiel einen Baukran, einen Mobilkran [...] einen Flugplatz mit einem Radius von 1,5 Kilometern. Bei Unsicherheit, ob sich der Standort in einem Bau- oder Anlageschutzbereich befindet, können Sie per E-Mail formlos eine Voranfrage stellen, ob eine[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024
Lw-VIII_Ö.B_02.08.2023.pdf

www.iggingen.de, unter der Rubrik „Leben & Soziales/Bauen/Bebauungspläne“ eingestellt. Hinweise: Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungs- ansprüche [...] zu beantragen ist und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass nach § 215 Abs. 1 BauGB unbeachtlich werden: Eine beachtliche [...] „Lachenwiesen VIII“ in Iggingen, Brainkofen mit örtlichen Bauvorschriften Gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB), § 4 Gemeindeordnung Baden-Württemberg (GemO) und § 74 Landesbauordnung (LBO), in der jeweils gültigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 300,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2023
2-Lw-VIII_Textteil_24.07.2023.pdf

IG18068 3 1. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN (§ 9 BauGB + BauNVO) 1.1 ART DER BAULICHEN NUTZUNG (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB) 1.1.1 MI – Mischgebiet (§ 6 BauNVO) Zulässig sind: 1. Wohngebäude, 2. Geschäfts- und [...] NUTZUNG (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB + § 16 BauNVO) 1.2.1 ZAHL DER VOLLGESCHOSSE (§ 20 BauNVO) Die Zahl der Vollgeschosse ist als Obergrenze festgesetzt. 1.2.2 GRUNDFLÄCHENZAHL (§ 19 BauNVO) Es gelten die im Lageplan [...] 1 BauGB) vom 02.05.2022 2. Ortsübliche Bekanntmachung von Nr. 1 (§ 2 BauGB) am 11.05.2022 3. Vorgezogene Bürgerbeteiligung (§ 3 BauGB) vom 18.07.2022 bis 19.08.2022 4. Auslegungsbeschluss (§ 3 BauGB)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 361,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2023
Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer beantragen

Nachprüfungsverfahren durch und prüft, ob öffentliche Auftraggeber bei der Beschaffung von Waren-, Bau- oder Dienstleistungen, die europaweit ausgeschrieben werden müssen, gegen Vergaberecht verstoßen haben[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Verbraucherschutz - Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wahrnehmen

Sie unabhängig und neutral unter anderem zu folgenden Themen: Altersvorsorge, Banken und Kredite Bauen und Wohnen Energie Gesundheit und Pflege Lebensmittel und Ernährung, Kosmetik, Hygiene Telekommunikation[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2024
Förderung im Innovationsprogramm Pflege beantragen

Infrastruktur zur Verfügung. Im Innovationsprogramm Pflege können investive Projekte zur Förderung von Bau, Umbau und Modernisierung von solitären Kurzzeitpflegen sowie Tagespflegeeinrichtungen beantragt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Wohnungsbauprämie beantragen

einen Bausparvertrag, aber auch andere Zahlungen, z. B. für den ersten Erwerb von Anteilen an einer Bau- oder Wohnungsgenossenschaft. Die Wohnungsbauprämie beträgt jährlich 10 % (bis 2020: 8,8 %) Ihrer [mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen nach § 45 StVO

Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024