"St. Martinus"
Liebe Eltern,
wir möchten Sie hier auf unser Betreuungsangebot für Kinder von ein bis sechs Jahren aufmerksam machen. Der Kindergarten St. Martinus besteht aus zwei Kindergartengruppen und einer Kleinkindgruppe. Träger der Einrichtung ist die katholische Kirchengemeinde Iggingen. Jede Kindergartengruppe wird von 25 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren und die Kleinkindgruppe mit 10 Kindern von ein bis drei Jahren besucht. Oberste Priorität bei der Erziehung, Bildung und Betreuung hat das Wohl des Kindes. Wir begleiten, bilden, erziehen und fördern Kinder ganzheitlich in ihren individuellen Entwicklungs- und Lernprozessen und geben ihnen unterstützende Hilfe zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit. Die Einrichtung bietet Kindern in allen Altersstufen Erfahrungsspielraum, Förderung der Selbstständigkeit und Förderung sozialer Kompetenzen. Wir arbeiten nach dem Baden–Württembergischen Orientierungsplan für Bildung und Erziehung.
Mond- und Sternengruppe
Räumlichkeiten
- Zwei Gruppenräume, jeweils mit einer 2. Spielebene und individuell eingerichteten Spielbereichen.
- Ein großer vielseitig nutzbarer Flur, mit verschiedenen Möglichkeiten als Kletter- und Bewegungsraum für Kinder mit Bällebad und Klettergerüst. Eine offene Küche, für Kinder und Erwachsene gleichzeitig zu benützen, einschließlich Vesperbereich.
- Ein Werkzimmer mit Maltisch und Werkbank.
- Das Märchenzimmer, nach Bedarf gestaltet mit Kaufladen, Bilderbücher, Legematerial und Monde zum Verweilen …
Ein besonderer Anreiz ist der große Garten
Der große, auf zwei Ebenen gestaltete Garten mit Spielgeräten, Gartenhaus, Straße für Fahrzeuge und großem – im Sommer überdachten – Sandkasten, bietet mit vielen Bäumen und Büschen ausreichend Bewegungsspielraum, Verstecke sowie viele Schattenplätze für Kinder. Zudem lädt ein großer Kletterturm mit Hängebrücke zum abenteuerlichen Spielen ein.
An bestimmten Tagen bieten wir …
- Treff´s für Große – Mittlere – Kleine, die altersgemäß gestaltet werden
- einmal im Monat ein gesundes Frühstück
- Waldtage zu verschiedenen Jahreszeiten
- für angehende Schulanfänger den „Großenvormittag“ (untereinander Kennenlernen und verschiedene Projekte)
Gemeinsam in dieselbe Richtung blicken
In der Einrichtung legen wir Wert auf eine Erziehungspartnerschaft, denn die Arbeit im Kindergarten soll die Familie ergänzen. In gemeinsamer Verantwortung arbeiten wir Erzieherinnen mit dem Träger und den Eltern zum Wohle des Kindes, der Familie und der Einrichtung vertrauensvoll zusammen.
Krippengruppe „Sonnenkäfer“
Das Angebot der Krippengruppe „Sonnenkäfer“ ist speziell auf den Entwicklungsstand der ein- bis dreijährigen und deren Bedürfnisse abgestimmt.
Die Kinder sollen sich
- sicher, wohl und geborgen fühlen
- angenommen und anerkannt fühlen
- frei entfalten und individuell entwickeln können
- die Welt mit allen Sinnen erfahren und erleben können
Wir Erzieherinnen
- erleichtern durch feste Bezugspersonen dem Kind die Eingewöhnungszeit und bieten so Vertrauen und Sicherheit
- schaffen durch liebevolle Zuwendung und Wärme eine angenehme Atmosphäre, in der die Kinder Trost, Schutz und konkrete Hilfe erfahren
- begleiten die Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung
- gestalten einen strukturierten Tagesablauf und gehen feinfühlig auf die Bedürfnisse der Kinder ein
- bieten individuelle Pflege und Betreuung jedes Kindes
Eingewöhnung
Der Übergang in die Kleinkindgruppe ist für Eltern und Kinder eine neue Erfahrung und eine besondere Zeit, die eine intensive Eingewöhnung erfordert. Hier ist es uns besonders wichtig, dass Sie sich diese sehr bedeutsame Zeit nehmen und so Ihr Kind bewusst begleiten. Wir planen für die Eingewöhnung zwei bis drei Wochen ein.
Kindergartenbeiträge
Kindergartenjahr 2022/2023
Regelbeitrag für 6 Stunden
- 153,-- Euro für ein Kind aus einer Familie mit 1 Kind
- 119,-- Euro für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern
- 79,-- Euro für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern
- 26,-- Euro für ein Kind aus einer Familie mit 4 Kindern und mehr Kindern unter 18 Jahren
Kindergartenbeiträge für Kinder unter 3 Jahren in der Krippe (nur bei 6 Stunden):
- Regelbeitrag + 100 %
Regelbeitrag für 7 Stunden
- 179,-- Euro für ein Kind aus einer Familie mit 1 Kind
- 139,-- Euro für ein Kind aus einer Familie mit 2 Kindern
- 92,-- Euro für ein Kind aus einer Familie mit 3 Kindern
- 30,-- Euro für ein Kind aus einer Familie mit 4 Kindern und mehr Kindern unter 18 Jahren
Zusätzlich können einzelne Stunden bei der Öffnungszeit VÖ 6 für 2,00 Euro dazugebucht werden. Weitere Informationen erhalten Sie im Kindergarten.
Ferien/Schließtage im Kindergartenjahr
Der Kindergarten ist geschlossen …
- 07.06. bis 10.06.2022: Pfingstferien
- 01.08. bis 19.08.2022: Sommerferien
- 05.09.2022: Pädagogischer Tag
- 10.10.2022: Besinnungstag
- 27.12. bis 31.12.2022: Weihnachtsferien
Das Kindergartenteam
News
Geändertes Anmeldeverfahren
- Das Anmeldeverfahren für Kindergartenplätze in Iggingen wird zum neuen Kindergartenjahr 2021/2022 hin geändert.
- Die Elterninfo (PDF-Datei) und den Aufnahmeantrag (PDF-Datei) finden Sie hier.