Rathaus Aktuell: Gemeinde Iggingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Iggingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus Aktuell

Wunderschön geschmückter Osterbrunnen auf dem Marktplatz

icon.crdate09.04.2025

Mit der Osterkrone wird der Frühling eingeläutet.

Iggingen zeigt, wie Tradition und Gemeinschaftsgeist zusammenkommen

„Es ist immer wieder ein schönes Bild!“
Die Osterkrone auf dem Brunnen am Marktplatz in Iggingen ist zurück und begeistert wie jedes Jahr die Bewohner und Besucher der Gemeinde. Seit über 20 Jahren ist dieses traditionelle Kunstwerk ein fester Bestandteil der Osterzeit in Iggingen und bringt nicht nur Frühlingsgefühle, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl mit sich.

Ein gemeinsames Projekt mit Herz und Hand

Die Osterkrone, die in dieser Saison wieder den Brunnen schmückt, ist das Ergebnis unzähliger fleißiger Hände. In den vergangenen Wochen haben sich die Eltern der Kinder aus den beiden Gemeindekindergärten "Waldwichtel" und "Im Gänsegärtlein" mit Begeisterung und Hingabe an die Arbeit gemacht. Mit Scheren, Draht und vielen bunten Dekorationen schmückten sie die große Krone, die jedes Jahr den Marktplatz in ein österliches Schmuckstück verwandelt. Besonders der Schnitt und das Binden von Buchs und Thuja ist eine arbeitsintensive Aufgabe, doch das Endergebnis entschädigt für die Mühen.

„Es ist so schön zu sehen, wie sich die Eltern und die Kinder immer wieder für dieses Projekt engagieren. Es ist ein tolles Beispiel für Gemeinschaft und Tradition“, sagt eine der Erzieherinnen, die die fleißigen Helferinnen und Helfer bei der Arbeit unterstützten.

Bunte Eierketten von Ellen Schmidt

Ein Highlight der Osterkrone sind immer wieder die farbenfrohen Eierketten, die von der Igginger Künstlerin Ellen Schmidt gefertigt wurden. Ihre handbemalten Eier, die in verschiedenen Pastellfarben erstrahlen, verleihen der Krone eine festliche Note. Schon seit vielen Jahren sorgt Ellen Schmidt mit ihren kreativen Ideen dafür, dass die Osterkrone nicht nur ein Schmuckstück ist, sondern auch ein echter Blickfang. Die Eierketten sind jedes Jahr ein besonderes Highlight. Sie symbolisieren den Frühling, die Lebendigkeit und die Freude der Saison und repräsentieren den ganzen Ort und die Umgebung.

Eine Frühlingswiese ziert den Osterbrunnen

In diesem Jahr gibt es etwas Neues. Dank der großzügigen Holzspende einer Igginger Familie konnte eine kleine Frühlingswiese direkt rund um den Brunnen gestaltet werden. Schmetterlinge, Bienen und bunte Blumen ziert das Holz, das von den Kindergartenkindern mit ihren Erzieher/innen liebevoll bemalt wurde. Es ist ein wahres Gemeinschaftsprojekt, bei dem nicht nur die Eltern, sondern auch die Kinder ihre Kreativität und Freude einbringen konnten.

Ein Ort des Staunens und der Freude

Das Resultat dieser gemeinsamen Arbeit ist ein wahres Kunstwerk, das die Passanten nicht nur auf dem Marktplatz, sondern auch in den sozialen Medien begeistert. Die Frühlingswiese und die liebevoll geschmückte Krone erinnern daran, dass es gerade in der Osterzeit besonders wichtig ist, zusammenzukommen, Traditionen zu bewahren und gemeinsam etwas Schönes zu schaffen.

„Die Osterkrone ist für uns in Iggingen einfach mehr als nur ein Brauch. Sie verbindet die Generationen und lässt uns den Frühling und die Osterzeit miteinander feiern“, sagt der begeisterte Bürgermeister Tobias Feldmeyer.

In den kommenden Wochen bis Ende April wird die Osterkrone weiterhin ein farbenfrohes Highlight auf dem Marktplatz bleiben. Und wer weiß – vielleicht wird das Gemeinschaftsprojekt in den nächsten Jahren noch weiterwachsen und neue kreative Ideen zum Leben erwecken.

Ein Gedicht von Ingrid Hammel über den Osterbrunnen

Im Vorbeigehen sind Ingrid Hammel spontan diese schönen Zeilen zu unserem diesjährigen Osterbrunnen eingefallen:

Osterbrunnen in Iggingen

Unser Brunnen ist geschmückt,
mit Eiern bunt bestückt.
Der grüne Buchs umrahmt das Ganze,
der Brunnen strahlt in neuem Glanze.
Geformt ist dies zu einer Krone,
um zu ehren Gottes Sohne.
Nun ist Ostern nicht mehr weit,
es beginnt die frohe Zeit.
Seht euch unser'n Brunnen an,
der sehr viel Freude spenden kann.
Maria in der Mitte thront,
die alle Mühe reichlich lohnt.

               Ostern 2025 / Ingrid Hammel