Informationsveranstaltung kommunaler Breitbandausbau am 27. Februar 2023 in der Gemeindehalle
Bereits 2018 wurde im Gemeindegebiet mit dem Ausbau des Glasfasernetzes begonnen und seitdem stehen nahezu im gesamten Gemeindegebiet ca. 50 Mbit/sec zur Verfügung.
Das geplante Bauvolumen für den kommunalen Breitbandausbau liegt bei rund 7 Mio. Euro. Erfreulicherweise hat die Gemeinde durch das „Graue Flecken Programm“ Förderbescheide von Bund und Land in Höhe von 6,2 Mio. € erhalten. Dank dieser sehr hohen Landes- und Bundeszuschüsse kann die Gemeinde Iggingen ihr kommunales Glasfasernetz weiter ausbauen.
Über 500 Haushalte in Brainkofen, Schönhardt und Iggingen erhalten im Zuge dessen einen kostenlosen Glasfaseranschluss. Ein spezielles Hausanschlussteam der Firma „T3 Deutscher Bauservice GmbH“ wird alle betroffenen Gebäudeeigentümer vor Ort beraten und die Lage des Hausanschlusses festgelegen. Zur unverbindlichen Kontaktaufnahme bitten wir alle angeschriebenen Haushalte, uns die angeforderten Kontaktdaten bis spätestens 06. Februar 2023 zurückzumelden.
Das Jahr 2023 wird für die Planung und Ausschreibung der Baumaßnahme benötigt, ab 2024 ist mit dem Baubeginn zu rechnen.
Zusammen mit dem beauftragten Planungs- und Ingenieurbüro kp engineering aus Schwäbisch Hall möchten wir der Bürgerschaft
am Montag, den 27. Februar 2023 um 19.00 Uhr
den geplanten Breitbandausbau in einer Informationsveranstaltung umfassend erläutern und alle offenen Fragen beantworten.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Informationsveranstaltung in die Gemeindehalle eingeladen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über diese leistungsfähige und zukunftsfähige Technologie vor Ort mit den Fachleuten zu informieren.
Hier (PDF-Datei) finden Sie einen Muster-Gestattungsvertrag