Interessante Heimat- und Geschichtsbücher
Die Gemeinde Iggingen verfügt über verschiedene interessante Heimat- und Geschichtsbücher sowie über Festschriften. Folgende Bücher können bei der Gemeindeverwaltung Iggingen erworben werden:
Wolfgang Wilhelm:
- Heimatbuch über Iggingen, Brainkofen und Schönhardt (15,00 Euro)
- Steinzeit im Gmünder Raum (9,80 Euro)
Ingrid Hammel:
- Festschrift „1150 Jahre Gemeinde Iggingen“ (11,50 Euro)
- Christliche Bräuche und Symbole (einige Exemplare sind noch bei der Autorin erhältlich)
- Unterwegs mit Hermann Hägele (10,00 Euro)
- Igginger Bänklesweg (7,50 Euro)
- 150 Jahre St. Martinus (7,50 Euro)
Sonstige:
- Iggingen – Vergangenheit in Bildern (10,00 Euro)
- Das Adelsgeschlecht der Rechberger (12,00 Euro)
- "Irgendwann erzähl´ich es" (10,50 Euro)
- "Brainkofen" (15,00 Euro)
- Radkarte mit Freizeitinformation (9,90 Euro)
- Unser Ostalbkreis: Ansichten - Momente - Einblicke (17,00 Euro)
So bleibt Geschichte lebendig
Mit Berichten von Zeitzeugen und über 200 Bildern verspricht das neue Heimatbuch "Brainkofen" von Hans-Hermann Bleicher 140 spannende und interessante Seiten. Das Heimatbuch ist für 15,00 Euro im Rathaus erhältlich. Der Verkaufsgewinn des Buches, das die Gemeinde Iggingen mit Hilfe von Sponsoren - Schützenverein und Familie Meitinger - herausgab, fließt wieder nach Brainkofen zurück.