Pflegestützpunkt Ostalbkreis
Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis bietet allen Rat- und Hilfesuchenden eine kostenlose und neutrale Beratung zu Fragen im Vor- und Umfeld einer Pflegesituation an. Hierbei übernehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegestützpunktes Ostalbkreis als neutrale Lotsen eine Wegweiserfunktion durch die Vielzahl von Informationen und Hilfen rund um das Thema Pflege. In den vergangenen zehn Jahren nahmen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in den drei Dienststellen des Landratsamtes in Schwäbisch Gmünd, Aalen und Ellwangen einen persönlichen Beratungstermin wahr.
Die Träger des Pflegestützpunktes Ostalbkreis sind
- der Landkreis,
- die AOK Ostwürttemberg,
- die Ersatzkassen, die IKK classic,
- die Landwirtschaftlichen Kranken- und Pflegekassen Baden-Württemberg,
- die Knappschaft und
- der Landesverband der Betriebskrankenkassen Baden-Württemberg
Hier gehts zur Homepage des Pflegestützpunktes Ostalbkreis:
www.pflegestuetzpunkt.ostalbkreis.de
EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Ostalb
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Ostalb ist eine Anlaufstelle für Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige.
Sie berät kostenlos zu den Themen Rehabilitation und Teilhabe.
Die EUTB Ostalb bietet Beratungen in Aalen, Bopfingen, Ellwangen, Schwäbisch Gmünd und auch im heimischen Umfeld an.
Hier gehts zur Homepage von EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung: