Angebote der VHS Iggingen
Die Volkshochschule in Iggingen bietet ein vielseitiges Themenspektrum. Sprach-, Ernährungs- und Kreativkurse sind ebenso im Programm wie gesundheitsbildende Kurse oder Einzelveranstaltungen mit überregionalem Charakter (z.B. Vorträge und Kabarett). Kinder, Schüler, Studenten und Auszubildende erhalten von der Gemeinde jeweils 25 % Ermäßigung auf die Kursgebühr.
Wir freuen uns, Sie bald bei einer unserer Veranstaltungen willkommen heißen zu dürfen.
Alle Kurse erhalten Sie hier:
Das Programm liegt ab dem 10. Januar 2023 an folgenden Stellen aus:
- Rathaus
- Bäckerei Wendel und Dorfcafe Mühlhäuser
- Kindergärten
- Juttas Haartreff
- Krankengymnastikpraxis Michael
- Edeka Knauerhase
- Leichte Kräuter
Anmeldungen für die Kurse des 1. Halbjahres 2023 sind ab diesem Zeitpunkt möglich!
Hinweis:
- Die VHS Schwäbisch Gmünd nimmt ab sofort alle Anmeldung online unter https://www.gmuender-vhs.de/ entgegen.
- Gerne hilft Ihnen die Gemeindeverwaltung Iggingen bei Problemen mit der Anmeldung für die VHS-Kurse, Telefonnummer: 07175 9208-11 (Frau Schneider), oder schicken Sie eine Anfrage an die Außenstellenleiterin Tanja Hecke iggingen(@)gmuender-vhs.de.
- Die Anmeldung ist verbindlich und muss spätestens drei Arbeitstage vor Kursbeginn erfolgen!
- Bitte überweisen Sie die Kursgebühr (unter Angabe der Kurs-Nr.) auf folgendes neues Konto bei der KSK Ostalb: IBAN: DE35 6145 0050 0440 0268 57
VHS Schwäbisch Gmünd
- Auf den Internetseiten der VHS Schwäbisch Gmünd, finden Sie weitere Informationen.
- Weiter zur Homepage "VHS Schwäbisch Gmünd"
- Abendgymnasium Ostwürttemberg, jetzt anmelden!