Neu ab 01. Juli 2020:
Gemeinsamen Gutachterausschusses „Schwäbisch Gmünd“
In der neuen Gutachterausschussverordnung wurde geregelt, dass für eine sachgerechte Aufgabenerfüllung mindestens 1000 Kaufverträge pro Jahr in einer Kaufpreissammlung erfasst und ausgewertet werden müssen. Die vielen Gutachterausschüsse in kleinen Gemeinden haben nicht genügend Kauffälle. Daher wurde der gemeinsame Gutachterausschuss „Schwäbisch Gmünd“ gegründet. Die Gemeinden Eschach, Göggingen, Iggingen, Leinzell, Obergröningen, Schechingen, Waldstetten die Stadt Lorch und die Stadt Schwäbisch Gmünd bilden ab 1. Juli 2020 den gemeinsamen Gutachterausschuss „Schwäbisch Gmünd“.
- Weitere Informationen zum Thema Gutachterausschuss finden Sie hier.
- Antrag Verkehrswertgutachten
Bodenrichtwerte Iggingen
Gemäß § 193 Abs. 5 des Baugesetzbuchs (BauGB) hat der gemeinsame Gutachterausschuss Schwäbisch Gmünd die in der Bodenrichtwertkarte angegebenen Bodenrichtwerte nach den Bestimmungen des BauGB und der ImmoWertV am 24.06.2021 zum Stichtag 31.12.2020 ermittelt:
Iggingen
- Wohngebiete 185,00 Euro / 200,00 Euro
- Gemengenlage / Alter Ortskern 140,00 Euro
Brainkofen
- Gemengenlage / Alter Ortskern / Wohngebiete 120,00 Euro / 140,00 Euro
- Gewerbegebiet 70,00 Euro
Schönhardt
- Wohngebiete 140,00 Euro
- Gemengenlage / Alter Ortskern 120,00 Euro
Die Bodenrichtwerte wurden aus Kaufpreisen unbebauter Grundstücke abgeleitet und beziehen sich auf unbebaute Grundstücke mit gebietstypischen Eigenschaften.Der Bodenrichtwert ist ein durchschnittlicher Lagewert ohne bindende Wirkung.
Übersichtspläne Bodenrichtwerte
Hier können Sie die Bodenrichtwerte sowie auch die Richtwerte für landwirtschaftlich und gärtnerisch genutzte Grundstücke als PDF-Datei downloaden.